2010

     
    Aytaş Otel Hakkında, Ayvalik/Tr
Hotel-Bungalow-Anlage mit 43 Zimmer und 4 Suiten
Mitwirkung an Gestaltung der Außenanlage
und Ausstattung der Zimmer mit Bildern. 

2008

     
    "Sister Istanbul" - Istanbul/Tr
Studie und Vorschlag eines internationalen Skulpturenprojekts mit den Partnerstädten Istanbuls.
Anlass war die Ernennung Istanbuls zur "Europäischen Kulturhauptstadt" für das Jahr 2010.
 
    RAMADA-Hotel, Ankara/Tr
Bronzeskulptur vor dem Entrée
des RAMADA-Hotels in Ankara

2007

     
    "KULE", Istanbul/Tr
Holzinstallation vor dem Entrée der Hallen zur internationalen Kunstmesse "Artistanbul 2007 "
 

2005

     
    Fährhafen, Cannakale/Tr
Projektstudie für Skulptur im öffentlichen Raum
 
 

2004

     
    Konakpier, Izmir/Tr
Holzskulptur auf dem Vorplatz des neu restaurierten Konak Pier mit den von Gustav Eiffel konstruierten Markthallen in Izmir/Tr.
 
    Osnabrücker Park, Canakkale/Tr
Steckenpferdreiter-Skulptur im öffentlichen Raum.
Eine Bronzeskulptur gestiftet von Bürgern der Stadt Osnabrück, als Geschenk zur Ratifizierung der Städtepartnerschaft mit Canakkale/Tr.
 

2003

     
    Esstisch, Istanbul/Tr
(3,20m x 1,30m) mit Bronzeuntergestell und massiver Glasplatte. Integrierte Amazonenplastik
für einen Privathaushalt.
 

2002

     
    KENT, Istanbul/Türkei
Gestaltung einer Skulptur, die jährlich als Auszeichnung an herausragende türkische Bürgermeister verliehen wird.
Gestiftet von der Fachzeitschrift Sehir & Baskan (Stadt und Bürgermeister).
Honoriert werden besondere Verdienste im Bereich Umweltschutz, Stadtentwicklung
Denkmalschutz, Wirtschaftsförderung, Sparsamkeit.
 
 
    Foyer AK-BANK, Istanbul/Tr
Gestaltung des Empfangsbereichs mit großformatigen Bildern und Skulpturen
Großplastiken 440cm, Bilder 220x320cmI
Inspiriert von den beiden mythologischen Gestalten Appollon und Dyonisos.
 
 

2000/2001

     
    Amphoren, Izmir/Tr
Ca. 200 cm hohe Tongefäße, traditionell handgefertigt, mit mythologisch inspirierten "eingravierten" Motiven,
in Raku-Technik gebrannt und erstmalig 2001 im Istanbuler Dolmabahce Palais im Rahmen einer Ausstellung gezeigt.
 

1999/2000

     
    Bronze-Gießerei, Izmir/Tr
Aufbau einer eigenen Bronze-Gießerei im Stadtteil Bornova mit dem Ziel sämtliche Prozesse, von der schöpferischen Urform bis zur fertigen Skulptur in beliebiger Größe, eigenverantwortlich realisieren zu können.
Weitere Aspekte waren, anderen türkischen Bildhauern eine Möglichkeit zur Fertigung eigener Bronzeskulpturen zu bieten und Studenten der örtlichen Kunstakademie eine Gelegenheit zur praktischen Vertiefung Ihrer Fertigkeiten.
 

1998

     
    Freigelände-Gestaltung, Wetzlar/D 
Realisierung einer Gartengestaltung für einen Privatbesitz in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Architekturbüro Celikoglu.
 
 

1996/1997

     
    Daphne, Stuttgart/D
Inspiriert durch die türkische Übertragung des Daphne-Mythos, entstand eine lebensgroße Bronzeplastik.
Begleitet und dokumentiert wurde der gesamte schöpferische Entstehungsprozess von der ersten Entwurfsskizze bis zum eigenhändigen Guss an der Stuttgarter Kunstakademie von dem Stuttgarter Fotografen Frank Braun.
 

1994

     
    Fassadengestaltung, Schorndorf/D
Großflächiges Fassadenrelief aus keramischen Elementen, an der Fassade des legendären Jugendzentrums Hammerschlag.
 

1993

     
    Freigelände, Maichingen/D
Großplastiken im Freibereich einer Wohnanlage.
Ein Ensemble Sonne und Mond aus Stahl.
 
 
    Kuppelbauten, Zypern
Errichtung mehrerer Häuser nach den traditionellen Kuppelbau-Methoden des Architekten Hasan Fatty
auf Zypern
 
 
    Fußbodenmosaik, Rechberghausen/D
Entwurf und Realisation eines Bodenmosaiks im evangelischen Kindergarten von Rechberghausen aus Bruchscherben.
 
 

1991

     
    Freigelände Böblingen/D
Großplastik im Außenbereich einer privaten Wohnanlage.
 
 
    Wandrelief, Stuttgart/D
Großformatige Wandgestaltung mit einem Mosaik aus keramischen Relief-Platten für das Stuttgarter Kundenzentrum von Turkish-Airlines.
 
   
 
zurück - back - geri ../images/pic/oben.gif